|
|
EclipseCDTLINUX Tools in EclipseDas Package MSYS stellt jede Menge UNIX Tools zur Verfügung, die in Eclipse CDT genutzt werden können (u.a. bash, awk etc.). Die Tools befinden sich im Verzeichnis <MSYS_HOME>/bin. Kommandos vor/nach Build Vorgang ausführen (Shell-Scripts)In der Build-Konfiguration für ein Projekt können Befehle eingegeben werden, die vor oder nach dem eigentlichen Build-Vorgang ausgeführt werden. Und das Beste dabei ist: wenn MSYS vorhanden und der Pfad dazu im Eclipse Environment konfiguriert ist, können Shell-scripte vor oder nach dem Build-Vorgang ausgeführt werden, man muß also unter Windows nicht auf das grottige bat zurückgreifen (JUBEL!!). zu finden unter Mehrere Befehle können mit ; getrennt eingegeben werden. Mit dem Befehl Das Working Directory ist immer das Verzeichnis, in dem die exe erzeugt wird, also für einen Debug-Build: VariablenIn Eclipse stehen z.B. für die Projekteigenschaften oder die Launch Configurations Variablen zur Verfügung, die verwendet werden können. Es gibt 2 Arten:
Alle Build Variablen könnnen in den Build- und Launch configurations in der Form minGW mit DLLsFunktionen die in einer DLL aufgerufen werden, befinden sich nicht in den Quelldaten des Projekts. D.h. dem Linker muß mitgeteilt werden, daß diese Funktionen sich außerhalb befinden, ansonsten gibt es entsprechende Linkerfehler. Hierzu muß eine zur jeweiligen DLL passende .*lib Datei (Wikipedia : lib-Dateierweiterung) eingebunden werden, in der die Funktionsnamen gelistet sind.
Weiterhin muß entweder die DLL im System registriert sein oder sich im gleichen Verzeichnis wie die exe-Datei befinden |