Knowledge base

Aktuelle Änderungen - Suchen:

Home


FritzBox

VPN

NAS

PC?

Mobil

HyperBackup

Hyper Backup / rsync

Synology Hyper Backup basierend auf rsync.

Backup Jobs

Im einem Backup-Job können sowohl Datenverzeichnisse als auch Anwendungen nach intern oder extern gesichert werden.

Beim Sicherungsziel Synology Remote Server muß ein vorhandener freigegebener Ordner des Zielgeräts ausgewählt werden.

Das Sichern einer Anwendung beinhaltet die Konfiguration der Anwendung und die Anwendungsdaten.

In jeder Sicherungsdatei ist auch eine Sicherung folgender Systemdaten enthalten, die auf Wunsch wiederhergestellt werden können (allerdings nur im Ganzen):

  • Benutzer und Gruppen
  • Arbeitsgruppe, Domain, LDAP
  • Dateifreigabe und Sicherungsdienste
  • weitere Dienste

Eine Wiederherstellung kann nicht nur von Sicherungen gemacht werden, die über bereits in Hyper Backup gespeicherte Sicherungsaufgaben erstellt wurden. Es besteht auch die Möglichkeit Sicherungen von anderen Quellen wiederherzustellen, z.B: um Daten und Anwendungen auf frisch instalierte Geräte zu migrieren. Hierzu beim Wiederherstellen per Hyper Backup auf den Link Von bestehenden Repositories wiederherstellen klicken.

logs

Die Logs von Hyperbackup selbst sind nicht so wahnsinnig aussagekräftig. Alle Fehler des letzten Backup Laufs sind zu finden in /var/log/rsync.error (über SSH erreichbar).

powered by:PmWiki-Logo
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 31.05.2019 09:31 Uhr