Knowledge base

Aktuelle Änderungen - Suchen:

Home


Grafik

Office

Security

Tools

Web

Db

Audio, Video

KiCAD

LTSpice

Footprints

Footprint Editor

zum Bearbeiten der Footprints von Bauteilen für PCB.

Footprint-Bibliotheken verwalten

Einstellungen - Verwalten Footprint-Bibliotheken

  • globale Bibliotheken
  • projektspezifische Bibliotheken

In der Standard Installation sind die globalen Bibliotheken schreibgeschützt auf ${KIGITHUB} koniguriert, d.h. wird automatisch aktualisiert, herunterladen des Katalogs dauert aber entsprechend, keine eigenen Erweiterungen/Korrekturen möglch und kein Offline-Zugriff.

Kann auf lokale Dateien geändert werden: <INSTALLDIR>/share/kicad/modules

neue und geänderte Footprints speichern

Wenn in globalen Bibliotheken geänderte oder neue Footprints gespeichert werden, sind die beim Update von KiCAD wieder weg. Bibliotheken können aber so konfiguriert werden, daß neue/geänderte Elemente in einem eigenen, benutzerdefinierten Verzeichnis gespeichert werden, das bei einem Update der Bibliothek erhalten bleibt.

  • Verwalten Footprint-Bibliotheken
  • bei gewünschter Bibliothek Spalte Optionen auswählen
  • allow_pretty_writing_to_this_dir=<PFAD_ZUR_PRETTY_DATEI> eingeben; in diese Datei werden die Änderungen dann gespeichert. Sie kann per Commit dem Maintainer der Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

frei definierte Pads

  • Pad in Footprint setzen
  • Form: Individuell (eckiger/runder Anker)
  • Eigenschaften (Doppelklick)
  • Individuelle Primitives Formen
powered by:PmWiki-Logo
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 02.05.2019 15:00 Uhr