Knowledge base

Aktuelle Änderungen - Suchen:

Home


Apache

Applications

Eclipse

Design

E-Mail

Prog

REDAXO

Services

Web /

TinyMCE

Online-Doku

Sprachdateien

addon/tinymce/js/tinymce_lang_de.zip - alle deutschen Sprachdateien für Plugins und advanced Themes

Templates

Konfiguration

  • plugins: '....,templates'
  • theme_advanced_buttonsX:'...,templates'
  • template_external_list_url:'../files/addons/tinymce/templates/template_list.js'
    **unter der angegebenen Date (hier im REDAXO-Pfad) werden alle HTML-Files für Templates eingetragen
    • die Template-Dateien befinden sich im gleichen Verzeichnis

Format der Template Liste

var tinyMCETemplateList = [
["Name", "Pfad zur HTML-Datei", "Beschreibung"],
["Name", "Pfad zur HTML-Datei", "Beschreibung"]
];

Als Pfad kann ein absoulter Pfad angegeben werden oder ein relativer. Die Basis für den Pfad ist das Verzeichnis der HTML-Seite, in der TinyMCE eingebettet ist.

Wird als Template ein div eingefügt, so steht es erstmal innerhalb <p></p> (Syntaxfehler). Beim 2. Abspeichern wird das aber korrigiert.

Parameterzugriff

tinyMCE.init() initialisert das TinyMCE-Objekt mit einem Parameter-Array. In js-Scripten erhählt man Zugriff auf die einzelnen Paraeter mit tinyMCE.getParam(""Parametername");

URL Handling

https://www.tiny.cloud/docs/configure/url-handling/

In TinyMCE kann konfiguriert werden, ob und wie URL beim Speichern umgeschrieben werden:

  • relative_urls : true, document_base_url : "https://...." - alle URLs die die base url enthalten, werden zu relativen URLs
  • relative_urls : false, remove_script_host : true, document_base_url : "https://...." - alle URLs die die base url enthalten, werden zu absoluten URLs
  • relative_urls : false, remove_script_host : false, document_base_url : "https://...." - alle URLs die die base url enthalten, werden zu Domain absoluten URLs
powered by:PmWiki-Logo
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 18.09.2018 22:24 Uhr