Knowledge base

Aktuelle Änderungen - Suchen:

Home


Apache

Applications

Eclipse

Design

E-Mail

Prog

REDAXO

Services

Web /

XForm47

Formular Addon für REDAXO 4.7

Objekte

Value

  • lang_textarea : für jede Sprache ein Textarea; über Tabs auswählbar

Validate

  • size : Zeichenanzahl des eingegebenen Wertes (exakte Übereinstimmung); Wert kann aber auch leer sein; wenn er nicht leer sein soll, dann zusätzlicher validate mit empty

Objektparameter

In der Formular- und Formularelementdefinition können noch zusätzliche Parameter für das Formular und die Formularelemente angegeben werden:

  • Formular: objparams|form_skin|bootstrap
  • Formularelement: objparams|<ELEMENTTYP values|validate|actions>.<ELEMENTNAME>.<PARAMETERNAME>|<WERT>

Der Parameter kann erst nach der Definition des Elements angegeben werden. Die Parameter müssen in den Templates entsprechend verarbeitet werden.

Folgende objparms sind bei den Bootstrap-Objekten möglich:

  • Formular
    • github yakamara
    • form_label_width : Bootstrap-Spaltenklasse für Breite von <label>. Wird nur verwendet wenn:
      1. form_class den Wert form-horizontal enthält und
      2. der Wert eine gültige Bootstrap-spaltenklasse ist (z.B. col-md-5) und
      3. für die einzelnen Elemente nicht der objparm grid angegeben ist.
    • form_wrap_class : Breite für Formular-Wrapper; wenn gültige Bootstrap-Spaltenklasse angegeben wird, wird diese genommen, ansonsten col-sm-12 (volle Breite)
    • hide_field_warning_messages : false -> Fehlermeldungen werden beim jeweiligen Feld angezeigt; true (default) -> Fehlermeldungen werden nur in Gesamtliste angezeigt. Gilt für folgeende Elementtypen
      • checkbox
      • radio
      • select
      • text
      • textarea
  • values
    • captcha_calc
      • notice : bootstrap help text (+ die Fehlermeldungen des Elements)
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
      • require : Eingabe zwingend (CSS-class: form-is-required)
    • captcha
      • notice : bootstrap help text (+ die Fehlermeldungen des Elements)
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
      • require : Eingabe zwingend (CSS-class: form-is-required)
    • checkbox
      • notice : bootstrap help text (+ die Fehlermeldungen des Elements)
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
      • disabled : Element inaktiv (CSS-class: disabled)
    • radio
      • notice : bootstrap help text (+ die Fehlermeldungen des Elements)
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
      • required
    • select
      • notice : bootstrap help text (+ die Fehlermeldungen des Elements)
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
      • require : Eingabe zwingend (CSS-class: form-is-required)
    • submit
      • grid : CSS-Klasse grid label, CSS-Klasse grid element (z.B. col-sm-3,col-sm-9, Summe sollte immer 12 ergeben)
    • text
    • textarea
  • validate
  • actions

Skins / Templates

Der ausgegebene Code für Formulare/Formularfelder wird über Templates erzeugt (Verzeichnis templates). Die Auswahl des Skins erfolgt über die Angabe objparams|form_skin|<SKIN_NAME/VERZEICHNIS_NAME> in der Formulardefinition. Das Verzeichnis <SKIN_NAME> muss im Templatesverzeichnis vorhanden sein und jeweils Dateien für die einzelnen Formularelemente sowie für die Fehlermeldungsliste und das Formular selbst enthalten. Ist die Datei nicht im angegebenen Verzeichnis enthalten, wird default probiert.

Modul

Der Quellcode für das Modul, das über das AddOn installiert werden kann, befindet sich in plugins/setup/module.

Actions

email

Die von DCI modifizierte action email hat folgende Erweiterungen:

  • In allen Parametern der Action können label der Formularelemente als Platzhalter eingefügt werden, die dann durch den Wert des Formularfeldes ersetzt werden. Format ###label###
  • In einigen Parametern sind Displaynamen zugelassen nach RFC5322, also DisplayName <Mailadresse>
  • to-address
    • mehrere Adressen durch ; getrennt
    • kein Displayname möglich
  • from-address
    • Displayname möglich
    • nur eine Adresse
  • reply
    • Displayname möglich
    • nur eine Adresse
  • es können Dateien angehängt werden

In Mailsubject und Mailbody können HTML-Tags eingefügt werden. <> müssen immer paarweise auftreten.

Folgende Zeichen sind nicht als Inhalt zugelassen und machen Probleme: Pipe, Doppelunkt, Hashtag

powered by:PmWiki-Logo
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 16.10.2020 18:30 Uhr