Knowledge base

Aktuelle Änderungen - Suchen:

Home

HowTo's


Apache?

Backup

CalDAV_Radicale

CUPS

DHCP?

DNS

Exim

IPTables

LDAP?

Log

LVM?

Mesos DAWebart

MySQL

Plesk

Postfix?

RAID

Samba4

Squid

SSH

VPN

Webmin?

MySQL

Install

MySQL 5.6

Über eine Installeranwendung können der Server und weitere Komponenten installiert, modifiziert und aktualisiert werden.

MySQL Connector ODBC

Für die ODBC-Installation ist die Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x64) oder Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x86).notwendig. Diese kann zu weiteren VC Redists dazu installiert werden.

Config

/etc/mysql/my.cnf

Netzanbindung (http://www.hann3mann.de/artikel/externer-zugriff-auf-mysql-server/)

Verbindungstest : netstat -tnlp

  • bind-address : IP auf der der Server hört (0.0.0.0 = alle Adressen; 127.0.0.1 = nur localhost)
  • port : Port auf dem der Server hört

Ausgabe Abfrageergebnis in Datei (SELECT INTO OUTFILE)

  • Datei darf nicht existieren (vorher test unf ggf. rm ausführen)
  • mysql Prozess braucht Schreibrechte
    1. Dateiname ohne Pfad -> Datei wird erzeugt in /var/lib/mysql/<DB_NAME>/
    2. Datei per Shell Script in Zielverzeichnis verschieben
    3. Berechtigungen setzen

Passwörter f. mysql User

Die Passwörter dürfen nicht mit einem ! beginnen, da es sonst bei der Angabe in der Shell und in den Scripten nicht geht.

Import von SQL-Dateien

mysql --user=<USERNAME> --password="<PASSWORD>" db_name < <NAME_IMPORT_DATEI>

Der in dem Befehl angegebene User benötigt die FILE-Berechtigung (allgemeine Berechtigungen)

Error 13 Can't get stat:

  • Die Datei muß für den User des mysql-Client lesbar sein.
  • unter Plesk: Gruppe psacln zu User mysql hinzufügen
    usermod -a -Gpsacln mysql

LOAD INFILE

  • absolute Pfadangabe zur Datei
  • relative Pfadangabe : relativ zum Verzeichnis des mysql-Clients (bin-Datei)

Option LOCAL

Datei wird von der lokalen Maschine übertragen, auf der sich der Client befindet. (kann auch der Server sein, z.B. bei SSH-Sitzung)
Der Server muß das allerdings in der Konfiguration zulassen
/etc/my.cnf local-infile=1

LIKE mit Leerzeichen

Funktionierte nicht auf proaktivhaus vtiger Server. Grund noch unbekannt

root-Passwort zurücksetzen

  • mysql Dienst stoppen
  • mysql Dienst starten mit mysqld start --skip-grant-tables -uroot starten
  • mysql Client mit User root und DAtenbank mysql starten mysql -u root
  • update user set password=password("NEUESPASSWORT") where user="root";
  • Dienst neu starten
powered by:PmWiki-Logo
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 11.08.2015 12:55 Uhr