- Domaincontroller sind nicht im Netzwerk sichtbar. Verbindungen können aber über die Adressleiste des Windows-Explorers direkt eingegeben werden.
Tools
- getfacl, setfacl - ACLs bearbeiten/abfragen
- net conf - Samba Registry bearbeiten (net Parameter)
- samba-tool - Samba Konfiguration
- tdbtool - Bearbeiten der Samba Datenbank
- testparm - Parameter smb.conf ausgeben/testen
smb.conf
Eingestellte Parameter testen und anzeigen lassen
testparm -v
samba-tool
Werkzeug um die Registry und damit das WINDOWS-Verhalten von Samba4 einzustellen
Kommandos als Administrator absetzen
samba-tool COMMANDS -U <ADMINNAME> [--passwd=<PASSWD>]
Wenn kein User angegeben wird, wird der aktuelle Benutzer verwendet (also hier meistens root)
DNS Kommandos
Damit die DNS-Kommandos (zoneliste etc.) funktionieren, muss der angegebene User Mitglied der Gruppe DNS Admins sein.
Kennwortrichtlinien
samba-tool domain passwordsettings (show|set <options>) [options]
ACLs
Die ACLs können mit folgenden Kommandozeilenwerkzeugen bearbeitet werden (s ):
Wechsel Netzwerk
/etc/samba/smb.conf dns forwarder <IP GATEWAY>
samba-tool dns update <SERVER> <DOMAIN> A <alteIP> <neueIP> -Uadministrator [--passwd=<PASS>]
Logon Scripte
/var/lib/samba/sysvol/<DOMAIN>/scripts
Share einrichten
net conf addshare <SHARE NAME> <PATH TO SHARE> writeable=y guest_ok=n "BESCHREIBUNG"
net conf setparm <SHARE NAME> "PARAMETER" "VALUE"
Passwort ändern
geht auch für Administrator
samba-tool user setpassword <USERNAME>
Remote Server Administration Tools (RSAT)